Öffnungszeiten Stadtbücherei
Mo geschlossen
Di 10-12 und 15-17 Uhr
Mi 15-17 Uhr
Do 10-12 und 16-18 Uhr
Fr 15-17 Uhr
Sa 10 - 12 Uhr
An Feiertagen haben wir nicht geöffnet.
Immer donnerstags laden die ehrenamtlichen Vorleser*innen der Stadtbücherei Miltenberg zu zauberhaften, spannenden, lustigen und abenteuerlichen Geschichten ein. Die Vorlesezeit findet von 15.30 bis 16 Uhr außerhalb unserer Öffnungszeit statt und eignet sich für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Das detaillierte Programm, in dem die einzelnen Bücher der Vorlesestunden näher vorgestellt werden, liegt in den Miltenberger Kindergärten, Buchhandlungen und in der Stadtbücherei aus.
Bis zu den Sommerferien lesen wir folgende Bilderbücher vor:
13.04. Schwarzack
20.04. Die Muskeltiere - Einer für alle, alle für einen (1)
27.04. Die Muskeltiere - Einer für alle, alle für einen (2)
04.05. Pippi Langstrumpf geht in den Zirkus
11.05. Der kleine Major Tom - Völlig losgelöst
25.05. Kleiner Eisbär - Lars und die Pandabären
01.06. Der Fuchs und die verlorenen Buchstaben
15.06. Kleines Muffelmonster ganz groß
22.06. Die verrückte Hutjagd
29.06. Jumanji
06.07. Ein Fall für Kwiatkowski - Die Mozarella-Falle
13.07. Das kleine Känguru und der Angsthase
20.07. Pumuckl und das Schlossgespenst
27.07. Findus zieht um
Reinschauen, mitspielen, Spaß haben! An jedem ersten Mittwoch eines Monats lädt die Stadtbücherei Miltenberg in Kooperation mit HeidelBÄR Games von 18 bis 21 Uhr zu einem offenen Spieletreff ein.
Gespielt werden Klassiker und Neuerscheinungen des Spielemarktes, gerne können auch eigene Lieblingsspiele mitgebracht werden.
Es gibt keine festen Startzeiten – einfach vorbeikommen und mitspielen, allein, zu zweit, als Familie oder Gruppe. Zahlreiche Spiele für alle Altersgruppen und Interessen warten darauf, gespielt zu werden!
Der Eintritt ist frei. Kinder unter 15 Jahren nur in Begleitung.
Unsere nächsten Spieletreffs findet statt am:
03.05.2023
07.06.2023
05.07.2023
02.08.2023
06.09.2023
04.10.2023
08.11.2023 anstatt 1.11. (Feiertag)
06.12.2023
Mit dem Programm Blender lässt sich in wenigen Schritten eine individuelle 3D-Figur modellieren. Ob Mensch, Tier oder Baum - alles ist möglich!
In diesem Workshop des Bildungsprogramms MINTbayU lernen die Teilnehmenden die Basisgrundlagen von Blender und gestalten kreativ eine Figur nach eigener Vorstellung und Fantasie.
Für Jugendliche von 13 bis 16 Jahren. Laptops & Programm werden gestellt.
Der Workshop ist kostenfrei. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Anmeldung bis 1.6.23 erforderlich unter: MINTbayU Miltenberg
Wir freuen uns auf eure Anmeldung unter:
Poetry Slam – das ist Wortkunst der besonderen Art! Emotional, persönlich, direkt. Im 5. Miltenberger „Wettstreit der Worte“ für Jugendliche gilt es wieder, das Publikum mit einem selbst geschriebenen Text zu begeistern und zu überzeugen. Denn das Publikum ist die Jury und entscheidet, wer in die nächste Runde kommt und am Ende den Slam gewinnt. Moderation: Enrico Josche
Kultursommer auf der Mildenburg | Open Air im Burghof | Miltenberg
Eintritt 10 € / ermäßigt U20 5 €
Tickets bei der Tourist Information DREI AM MAIN, Telefon 09371-404119, oder online im Ticketportal reservix: https://stadtkultur-miltenberg.reservix.de/events
Im Hof der Mildenburg – bei schlechtem Wetter im Alten Rathaus
Die „Schattennovelle“ gleicht einem Blick durch ein Schlüsselloch auf unsere Gesellschaft und vorherrschende Machtstrukturen. Scheitern und Hoffnung prägen die Geschichte um Zoe, die sich grenzüberschreitend immer mehr in das Leben des Machtmenschen Darius einschleicht. Berlin und Aschaffenburg sind die Schauplätze der Novelle, die tiefgründig von Licht und Schatten des Lebens erzählt und die Frage aufwirft, was sich hinter der Kulisse von Macht und Wohlstand eines Menschen verbirgt.
Kultursommer auf der Mildenburg | Open Air im Burghof | Miltenberg
Eintritt 5 €
Tickets bei der Tourist Information DREI AM MAIN, Telefon 09371-404119, oder online im Ticketportal reservix: https://stadtkultur-miltenberg.reservix.de/events
Im Hof der Mildenburg – bei schlechtem Wetter im Alten Rathaus