Eingebettet in das von Spessart und Odenwald geschützte Maintal bietet Miltenberg ein ganzjährig mildes Klima. Grünflächen wechseln mit lockerer Bebauung und erzeugen eine angenehme Atmosphäre. Innerhalb des historischen Stadtkerns mit seinen mittelalterlichen Bauten befinden sich zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte. In den Randlagen sind mehrere Einkaufsmärkte angesiedelt. Alle notwendigen Infrastruktureinrichtungen befinden sich in Miltenberg oder im näheren Umfeld. In Miltenberg-Kernstadt, Miltenberg-Nord und im Stadtteil Breitendiel befinden sich Kindergärten, sodass kurze Wege gewährleistet sind. Miltenberg ist auch Standort von Grund- und Mittelschule sowie von weiterführenden Schulen wie Berufs- und Realschule oder Gymnasium sowie einer Außenstelle der Hochschule Aschaffenburg.
Miltenberg ist sehr gut an das überörtliche Verkehrsnetz angebunden. Über Bundes- und Landesstraßen sind die umliegenden Oberzentren schnell zu erreichen. Die Westfrankenbahn bietet regelmäßige Zugverbindungen Richtung Aschaffenburg, Wertheim und Walldürn an. Ein Stadtbus bietet die Möglichkeit zu günstigen Preisen schnell und zeitnah zwischen Stadtzentrum, Außenbereichen, Stadtteilen und den umliegenden Gemeinden hin und her zu pendeln.
Das Stadtgebiet ist weitgehend bebaut. Dennoch besteht die Möglichkeit bei der Stadt, aber auch von privaten Anbietern, Bauplätze für eine Wohnhausbebauung zu erwerben. Die von der Stadt angebotenen Bauplätze reichen von ca. 300 m² (Doppelhausbauplatz) bis hin zu großzügigen Einzelbauplätzen von ca. 800 bis ca. 1.000 m². Derzeit können von der Stadt Bauplätze in den Baugebieten Monbrunner Siedlung, Klinge/Breitendiel und Im Bruch (Mischgebiet) erworben werden. Ein weiteres Baugebiet in Miltenberg-Nord (Sonnenbergel) ist derzeit in Planung.
Baugebiete
Monbrunner Siedlung
Fl.Nr. | Größe in m² | Lage | Bebaubarkeit | Preis/m² |
---|---|---|---|---|
3570/52 | 819 | Monbrunner Str. 7 A | EH | auf Anfrage |
3570/53 | 851 | Monbrunner Str. 7 | EH | auf Anfrage |
3570/22 | 466 | Hartungsweg 20 | DHH | 140,00 € |
3570/25 | 471 | Hartungsweg 24 A | DHH | 140,00 € |
3570/28 | 522 | Hartungsweg 28 | DHH | 140,00 € |
3570/29 | 498 | Hartungsweg 28 A | DHH | 140,00 € |
3570/30 | 490 | Hartungsweg 30 | DHH | 140,00 € |
3570/31 | 538 | Hartungsweg 30 A | DHH | 140,00 € |
Preise zuzüglich Erschließungskosten
Miltenberg-Breitendiel
Fl.Nr. | Größe in m² | Lage | Bebaubarkeit | Preis |
---|---|---|---|---|
571/29 | 1152 | An der Klinge 18 | EH | Erbpacht |
571/30 | 876 | An der Klinge 16 | EH | Erbpacht |
601/16 | 874 *) | Am Hohlrain 13 | EH | 92,00 €/m² |
601/17 | 365 | Am Hohlrain 11 | DHH oder 1 EH | 92,00 €/m² |
601/18 | 371 | Am Hohlrain 9 | DHH oder 1 EH | 92,00 €/m² |
*) Bauplatz ist reserviert
Preise jeweils zuzüglich Erschließungskosten
Furchäcker II
Im Mischgebiet Furchäcker II stehen derzeit noch Bauplätze für eine Mischgebietsnutzung mit einer Größe ab ca. 1.100 qm zum Verkauf. Der Preis pro qm Grundstück beträgt 90 Euro zzgl. der Erschließungskosten. Es ist eine Nutzung nach den Vorgaben des Bebauungsplanes mit nichtstörendem Gewerbe und ggfs. Wohnnutzung möglich. Nähere Auskünfte hierzu im Stadtbauamt Miltenberg.
Die Grundstücke entlang der Bahnlinie Miltenberg-Amorbach sind überwiegend vorreserviert. Nähere Auskünfte hierzu können in der Stadtkämmerei eingeholt werden.
Die Erschließung ist fertiggestellt, die Grundstücke sind sofort bebaubar. Näheres zur Bebauung ist im Bebauungsplan geregelt.
Kommunales Immobilienportal der Stadt Miltenberg
Auf dem Immobilienportal der Kreisstadt Miltenberg finden Sie Immobilien zum Kauf und zur Miete. Die Grundstücke, Häuser, Wohnungen und Gewerbeimmobilien werden dabei durch die Stadt Miltenberg selbst sowie von Bürgern und örtlichen Immobilienmaklern angeboten. Die Objekte gliedern sich in die Bereiche »Bauen«, »Kaufen«, »Mieten« und »Gewerbe«.
Pachtgrundstücke
Die Stadt Miltenberg besitzt unbebaute landwirtschaftlich nutzbare Grundstücke und Kleingärten zur Verpachtung. Informationen hierzu erhalten Sie in der Stadtkämmerei Miltenberg, Engelplatz 69, 63897 Miltenberg, Tel. 09371/404-122, FAX 09371/404-101, E-Mail: kaemmerei@miltenberg.de
Kontakt
Stadt Miltenberg - Stadtkämmerei
Ansprechperson
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Jacob
Schüßler
Sachbearbeiter
|
09371 404-122 | 09371 404-101 | 21 | schuessler@miltenberg.de |