Grußwort
Bürgermeister Bernd Kahlert
12.09.2025
Neue Infotafeln bringen Geschichte zum Leben!
Mit großer Freude präsentieren wir die neuen historischen Infotafeln, die künftig das Stadtbild bereichern und die reiche Geschichte Miltenbergs für Einheimische und Besucher auf lebendige Weise sichtbar machen.
Dieses spannende Projekt wurde mit viel Engagement von der Tourismusgemeinschaft DREI AM MAIN umgesetzt. Unterstützt wurde das Projekt mit einer großzügigen Förderung durch die Regierung von Unterfranken und den Förderkreis Historisches Miltenberg. So wird die Geschichte der Stadt sichtbar – direkt vor Ort an bedeutenden Gebäuden und Plätzen.
Bürgermeister Bernd Kahlert umreißt den bedeutenden Mehrwert, den die 49 Tafeln für Miltenberg bieten: „Dieses Projekt stärkt das Bewusstsein für das reiche Erbe unserer Stadt. Besonders freue ich mich, dass die Texte auf den Tafeln auch auf Englisch verfügbar sind, um ebenso unsere internationalen Gäste willkommen zu heißen.“
Bauoberrat Johannes Hemmelmann von der Regierung von Unterfranken lobt: „Miltenberg ist es gelungen, Tradition und Moderne sinnvoll zu verbinden. Die neuen Infotafeln bereichern das Stadtbild, machen Geschichte digital erlebbar und bieten Besuchern wie Einheimischen einen zeitgemäßen Zugang zur einzigartigen Baukultur der Altstadt.“
QR-Codes auf den Tafeln führen direkt zur Webseite www.miltenberg.info. Dort sind zusätzliche Informationen, Bilder und Hintergrundgeschichten zu finden.
Ein besonderer Dank gilt den privaten Hausbesitzern und kirchlichen Einrichtungen, die ihre Gebäude für das Anbringen der Infotafeln zur Verfügung gestellt haben; außerdem für die finanzielle Unterstützung der Regierung von Unterfranken, vertreten durch Bauoberrat Johannes Hemmelmann, und dem Verein Historisches Miltenberg, vertreten durch Dr. Martin Westarp, Reinhold Schöpf und Detlef Rupprecht.
Stadthistoriker Wilhelm Otto Keller † übernahm mit fundiertem Fachwissen die inhaltliche Korrektur der Informationstexte. Klaus Hench † stellte aus seinem umfassenden Fundus historische Aufnahmen zur Verfügung. Wir werden ihr großes Engagement stets in guter Erinnerung behalten.
Jakob Link konzipierte, gestaltete und lektorierte die Infotafeln.
Für die Planung, Organisation und Durchführung waren Renate Roth, Ulrike Ackermann, Petra Bissert, Markus Schohe und Ioan Chindris von der Stadt Miltenberg verantwortlich.
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden!
Ulrike Ackermann und Renate Roth
Kategorien: Die Stadt Miltenberg informiert