Grußwort
Bürgermeister Bernd Kahlert
20.02.2025
am Donnerstag, den 13. März 2025
Zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit und zur Information der Bevölkerung wird am Donnerstag, 13. März 2025, ab 11 Uhr, eine Probealarmierung durchgeführt.
Hierfür werden die Sirenen mit dem Sirenensignal „Warnung“, mit einem auf- und abschwellenden Heulton für die Dauer von einer Minute, ausgelöst.
Gegen 11.30 Uhr erfolgt dann das Sirenensignal „Entwarnung“, mit einem durchgehenden Heulton für die Dauer von einer Minute.
Im Landkreis Miltenberg werden alle Sirenen in allen Gemeinden getestet.
Das Sirenensignal „Entwarnung“ wird bei den digitalen Sirenen zu hören sein. Der Probealarm wird landesweit einheitlich durchgeführt.
Zusätzlich wird über die Warn-App „NINA“ sowie mittels Cell Broadcast eine Probewarnung per App oder SMS versandt. Bei Cell Broadcast handelt es sich um eine Warnnachricht, die direkt auf das Handy geschickt wird. Dabei sind folgende Punkte zu beachten:
Ausgelöst werden die Feuerwehrsirenen zur Warnung der Bevölkerung vor Katastrophen und Schadensereignissen von erheblichem Ausmaß, um zeitnah auf Warnhinweise im Rundfunk aufmerksam zu machen. Zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit werden die Sirenen zweimal jährlich probeweise in Betrieb genommen.
Außerhalb der Probealarmierung ist beim Ertönen des Heultons das Radio einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Außerdem sind bei Gefahren insbesondere Fenster und Türen zu schließen und Klimaanlagen sowie Lüftungen, auch im Auto, abzuschalten. Straßenpassanten sollen sofort das nächste Gebäude aufsuchen und Autofahrer sollen im Auto bleiben. Da die Polizei und die Hilfsorganisationen auf freie Straßen angewiesen sind, sollen Verkehrswege nicht blockiert werden. Erst nach der Entwarnung durch Rundfunk- oder Lautsprecherdurchsagen können die Gebäude wieder verlassen werden.
Thursday, 13th March 2025, Test alarm in Bavaria
Alarm exercises are important in order to be able to react correctly in hazardous situations. Therefore, a test alarm will take place throughout Bavaria – as every year on the second Thursday of March – on 13th March 2025. During this test alarm, the sirens will be tested for their functionality. In addition, warning apps such as NINA or KATWARN as well as push notifications via Cell Broadcast will accompany the alarm with a warning message. So please don’t be frightened when the sirens start wailing at 11:00 a.m. on 13th March 2025! This is only a test alarm and no reason to worry!
Jeudi 13 mars 2025, Alarme d'essai en Bavière
Pour pouvoir réagir correctement en cas de situation de danger, les exercices sont importants. C'est pourquoi le 13 mars 2025 – comme chaque année le deuxième jeudi du mois de mars –, un essai d'alarme aura lieu dans toute la Bavière. Le fonctionnement des sirènes sera testé à cette occasion. En complément, des applications d'alerte telles que NINA ou KATWARN ainsi que des alertes via Cell Broadcast (diffusion cellulaire) par notification push accompagneront l'alarme d'un message d'alerte. Ne vous effrayez donc pas lorsque les sirènes retentiront le 13 mars 2025 à partir de 11h00 ! Ce n'est qu'une alarme d'essai et il n'y a pas lieu de s'inquiéter!
Kategorien: Das Landratsamt Miltenberg informiert