Grußwort
Bürgermeister Bernd Kahlert
30.05.2023
Dokumentation Bürgerworkshop und Ergebnispräsentation der online-Umfrage vom 01.12.2022 bis 08.01.2023
Das "Quartier Mainzer Straße" ist ein wichtiger Baustein in der städtebaulichen Entwicklung Miltenbergs. Als "Eingangstor" zur Stadt wird es besondere Aufmerksamkeit hervorrufen.
Mit dem Mainzer Tor, dem gegenüberliegenden Archivneubau sowie der Kapelle und den alten Bahnhofsgebäuden sind markante Bauten vorhanden, die es nun in einer sinnvollen Konzeption zu einem neuen attraktiven Stadteingang zu verbinden gilt.
Vom 1. Dezember 2022 bis zum 8. Januar 2023 fand die online-Befragung statt, um die Meinungen der Bürger über die künftige Nutzung des Areals zu erfragen.
Hier kommen Sie zu den Ergebnissen der online-Befragung: Ergebnispräsentation Fragebogen
In der öffentlichen Bürgerplanungswerkstatt im Alten Rathaus am 11. Februar 2023 wurden die Ergebnisse der online-Befragung vorgestellt und diskutiert. In Arbeitsgruppen wurden weitere Entwürfe mit unterschiedlichen Nutzungsarten und Gestaltungen ausgearbeitet.
Hier kommen Sie zur Dokumentation des Bürgerworkshops: Bürgerworkshop
Für die Stadt Miltenberg erarbeitet nun in den nächsten Wochen das Büro Rittmannsperger Architektur, Stadtentwicklung und Projektentwicklung aus Darmstadt den Rahmenplan mit Vorentwürfen, der die wichtigsten Ergebnisse der Bürgerplanungswerkstatt berücksichtigt.
Die verschiedenen Fortschritte des Rahmenplanes werden dann im Stadtrat den Stadträten vorgestellt und diskutiert.
Auch sollen die Vorentwürfe in einem nächsten Bürgerworkshop den Bürgern vorgestellt werden. Hier können diese bewertet, weitere Anregungen eingeholt sowie Weiterentwicklungen diskutiert werden. Diese Ergebnisse werden dann abschließend in den Entwurf eingearbeitet, der dann dem Stadtrat vorgelegt werden soll.
Ziel ist es, bis Ende 2023/Anfang 2024 einen abgestimmten städtebaulichen Entwurf als Grundlage für die anschließende Aufstellung eines Bebauungsplanes zu erhalten.
Kategorien: Die Stadt Miltenberg informiert